Schüßler Salze in der Engel Apotheke
Wer war Dr. Schüßler?
Der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821 - 1898) war der Begründer der Therapie mit den nach ihm benannten Schüßler-Salzen.
Er ging davon aus, dass durch einen Mangel an Mineralsalzen in der Zelle Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen entstehen, die durch eine entsprechende Zufuhr wieder beseitigt werden können.
Schüßler-Salze bestehen aus Mineralstoffen, die natürlicherweise auch im Körper vorkommen. Allerdings sind diese in Form von Schüßler-Salzen stark verdünnt, damit sie ihre Wirkung entfalten können. Durch die Potenzierung (= Verdünnung durch Verreiben mit Milchzucker) wird erreicht, dass die entsprechenden Mineralstoffe direkt in das Zellinnere gelangen können.
Den Unterschied zwischen der klassischen Homöopathie und der Mineralstofftherapie nach Dr. Schüßler lässt sich an folgendem Beispiel anschaulich erklären:
Die klassische Homöopathie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Beim Zwiebelschneiden brennen uns die Augen und die Nase läuft. Folglich wird eine laufende Nase mit brennenden Augen, wie es häufig beim Heuschnupfen vorkommt, mit Allium cepa (= Küchenzwiebel) behandelt. In der Biochemie nach Dr. Schüßler werden Salze verwendet, die aufgrund eines angenommenen Mangels des entsprechenden Mineralstoffes in der Zelle vorliegen.
Die Antlitzanalyse – eine spannende Reise in Ihr Gesicht
„Lest es vom Gesicht ab, was Euch und Euren Lieben fehlt“ (Kurt Hickethier)
Den Mangel an biochemischen Mineralstoffen können Sie z.B. an der Symptomatik Ihrer Beschwerden erkennen. Eine gute Möglichkeit, einen besonderen Bedarf zu erkennen, bietet auch die so genannte Antlitzanalyse. Schüßler selbst hat die fehlenden Mineralstoffe durch bestimmte Merkmale im Gesicht festgestellt. Kurt Hickethier hat die Antlitzanalyse weiterentwickelt und verfeinert. So kann das geschulte Auge z.B. einen Mangel am Schüßler-Salz Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) durch eine dunkle blauschwarze bis schwarze Färbung am inneren Augenwinkel erkennen. Auch die nötige Dosierung kann durch die Antlitzanalyse anhand der Ausprägung der Zeichen festgestellt werden.
Durch mangelhafte Ernährung und hektische Lebensweise entstehen häufig Ungleichgewichte in der Versorgung unseres Körpers mit Mineralstoffen. Besonders die Gesichtshaut drückt Bedarf und Belastungen des Menschen deutlich aus.
In der Antlitzanalyse achten wir auf Färbungen, Strukturen, Falten der Gesichtshaut und andere Veränderungen im Gesicht.
Haben wir Ihre Neugier geweckt?
Dann vertrauen Sie uns Ihr Gesicht an und vereinbaren einen Termin zur Antlitzanalyse bei uns.
Gebühr Antlitzanalyse: 42 €
Dauer: ca. 45 Minuten